WSF Tischschtennis
Aktuelles
Allgemeines:
Mo.31.03.2025Erfolgreiche Teilnahme an Regionsmeisterschaften
Für die beiden Marcels aus Wernaus Tischtennisjugend ging es auf dem Regionsjahrgangsranglistenturnier in Neuffen um viel. Durch einen soliden Auftritt sicherte sich Marcel Becker den zweiten Platz in der U11 und qualifiziert sich damit offiziell für die Baden-Württemberg-Rangliste Anfang Mai. Marcel Kater, der in der Altersklasse U14 antrat, verpasste trotz guter Leistungen nur knapp das Siegertreppchen und somit leider auch die Teilnahme an der Rangliste. Beide legten durch ihre Siege leicht an Spielstärke (TTR-Punkte) zu.
Mo.31.03.2025Punkteteilung nach dramatischem Krimi
Die erste Mannschaft der Wernauer Sportfreunde lieferte sich in der Bezirksklasse ein packendes Duell mit der zweiten Mannschaft des TTC Notzingen-Wellingen. In einer Begegnung, die nicht eine Sekunde an Spannung verlor, endete das Spiel nach einem langen Freitagabend mit einem 8:8-Unentschieden. Nach den Doppeln lag Wernau ungewohnt mit 1:2 im Rückstand. Schuster und Bertele bewiesen in einem umkämpften Fünfsatzmatch Nervenstärke und sicherten den ersten Punkt, während die beiden anderen Partien an die Gastgeber gingen.
In den Einzeln wurde um jeden Punkt gekämpft. Reisberger und Schuster mussten zu Beginn knappe Niederlagen hinnehmen, doch Christian Vild und Daniel Bertele hielten ihre Mannschaft mit starken Vorstellungen im Spiel. Im Anschluss unterlagen Bohl und Niclas Vild am hinteren Paarkreuz, wodurch Notzingen ihre Führung zwischenzeitlich wieder ausbauen konnte. In der zweiten Einzelrunde legten die Gäste jedoch zu. Schuster und Reisberger revanchierten sich für ihre Auftaktniederlagen mit klaren Erfolgen, während Daniel Bertele seinen zweiten Einzelsieg des Tages einfuhr.
Christian Vild musste sich diesmal mit 2:3 geschlagen geben und auch sein Sohn Niclas, der nicht den besten Tag erwischte, blieb nach einer weiteren Niederlage sieglos. Dafür gelang es Dietmar „Didddi“ Bohl, mit einem wichtigen 3:1-Sieg die vorzeitige Teamniederlage abzuwenden und schickte die Kollegen Schuster und Bertele abermals ins Schlussdoppel. In diesem erwiesen sich Wernaus Spitzenspieler erneut als verlässliches Duo und kämpften sich in einem nervenaufreibenden Match schließlich zu einem 3:2-Erfolg – und damit zum verdienten Unentschieden.
Durch die Punkteteilung schwindet die Hoffnung auf den Meistertitel für Wernau, doch der Kampfgeist und die geschlossene Mannschaftsleistung lassen auf die kommenden Partien hoffen.
Punkte für Wernau: Daniel Bertele 3(!); Michael Schuster 2; Jan Reisberger 1; Christian Vild 1; Dietmar Bohl 1.
Mo.31.03.2025Dritte Mannschaft gewinnt dem Tabellenführer einen Punkt ab
Im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Nürtingen konnten die Spieler vom Wernauer SF durchaus überzeugen. Joshua Uhl spielte stark auf, gewann beide Einzel am vorderen Paarkreuz und holte auch das Doppel zusammen mit Adrian Hepp. Dieser blieb ebenfalls in seinem ersten Einzel äußerst souverän und siegreich, konnte dem jedoch in der darauffolgenden Partie nicht die Krone aufsetzen. Außerdem steuerte Martin Hüttmann einen wichtigen Punkt bei, während sein Doppelpartner Frank Geiger beidemale eine 2:1-Führung aus der Hand gab. Auch ihr Doppel verloren sie deutlich, wodurch es letztlich „nur“ für ein Unentschieden reichte bei einem Satzverhältnis von 23:18 für Wernau.
Punkte für Wernau: Joshua Uhl 2,5; Adrian Hepp 1,5; Martin Hüttmann 1.
Mo.31.03.2025Wernauer SF II triumphiert gegen Großbettlingen
Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung sicherte sich die zweite Herrenmannschaft der Wernauer Sportfreunde einen deutlichen 9:3-Erfolg gegen den TSuGV Großbettlingen. Bereits in den Doppeln wurde der Grundstein für den späteren Sieg gelegt. Bohl/Bertele und Heisig/Uhl setzten sich jeweils durch, während Uhlemann-Kölly/Fogel nach fünf umkämpften Sätzen knapp unterlagen. Somit verpasste man also nur knapp den perfekten Start.
In den Einzeln zeigte sich Wernau dann von seiner besten Seite. Zwar musste Dietmar Bohl sein erstes Spiel im Entscheidungssatz abgeben, doch Leon Bertele stellte den alten Abstand mit einem klaren 3:0-Erfolg wieder her. Fabian Uhlemann-Kölly bewies Nervenstärke und drehte einen Rückstand zu einem knappen 3:2-Sieg. Andreas Fogel und Mathias Heisig sorgten mit zwei ungefährdeten Erfolgen für eine komfortable Führung. Joshua Uhl musste sich zwar gegen einen stark aufspielenden Gegner geschlagen geben, doch anschließend machten Bohl, Bertele und Uhlemann-Kölly mit drei weiteren Fünfsatzsiegen den 9:3-Endstand perfekt. Trotz der vielen knappen Matches, die meistens an Wernau gingen, ist der Teamsieg verdient.
Am Abend ereilte die Sportfreunde die Nachricht, dass auch Erkenbrechtsweiler sein Spiel gewonnen hatte. Somit verbleibt man weiterhin auf Platz 8, dem obersten direkten Abstiegsrang, und muss sich in den verbleibenden drei Partien, insbesondere im direkten Duell gegen den Ligakonkurrenten von der Alb, irgendwie durchsetzen, um die Klasse zu halten.
Punkte für Wernau: Leon Bertele 2,5; Fabian Uhlemann-Kölly 2; Dietmar Bohl 1,5; Mathias Heisig 1,5; Andreas Fogel 1; Joshua Uhl 0,5.
Ergebnisse:
Sa.29.03.2025WSF Herren II - TSuGV Grossbettlingen
Gewonnen mit 9 : 3
Sa.29.03.2025WSF Jungen U15 - VFL Kirchheim
Verloren mit 2 : 6
Fr.28.03.2025WSF Herren III - EINTRACHT Nürtingen
Unentschieden 5 : 5
Fr.28.03.2025TTC Notzingen-Wellingen II - WSF Herren I
Unentschieden 8 : 8
Fr.28.03.2025Pokal: SpVgg Stetten - WSF Jungen U15
Verloren mit 6 : 3
Mi.26.03.2025Pokal: WSF Herren III - TSV RSK Esslingen IV
Gewonnen mit 4 : 3
Ausblick:
Mi. 02.04.2025 19:30 Uhr: TSV Oberboihingen - WSF Herren II maps  8 : 8
Fr. 04.04.2025 20:00 Uhr: WSF Herren III - TV Reichenbach III (Pokal)  
Sa. 05.04.2025 14:00 Uhr: TTV Zell - WSF Jungen U15 maps 
Sa. 05.04.2025 17:00 Uhr: WSF Herren I - TTC Aichtal II   8 : 8
So. 06.04.2025 15:00 Uhr: WSF Herren II - TTC Aichtal III   8 : 8
Fr. 11.04.2025 18:00 Uhr: TSV Wendlingen - WSF Jungen U12 maps 
Fr. 11.04.2025 18:00 Uhr: SV Mettingen - WSF Herren III maps  5 : 5
Sa. 12.04.2025 10:00 Uhr: Tischtennis Frickenhausen - WSF Jungen U15 maps 
Sa. 12.04.2025 17:00 Uhr: WSF Herren II - SG Erkenbrechtsweiler   5 : 9